Harmonisch aufeinander abgestimmte Mischung zwischen groß- und kleinkörnigen, schnellwachsenden Leguminosen in Kombination mit Nichtleguminosen für fast alle ökologischen Fruchtfolgen. Besonders geeignet für Kartoffelfruchtfolgen. Durch die Auswahl der Arten ist nicht nur eine rasche Beschattung des Bodens gegeben, Pflanzen wie Lupine, Serradella, Öllein, Tillage Radish und Sonnenblume sind aufgrund ihrer Wurzelleistungen in der Lage, Dichtlagerungen des Bodens zu durchbrechen. Neben der Stabilisierung des Bodengefüges wird durch den hohen Anteil an Leguminosen zusätzlicher Stickstoff gebunden. Außerdem hinterlässt diese Mischung eine gute Bodengare und wirkt humusbildend. Bleibt die Mischung über Winter stehen, empfiehlt sich ein Abmähen mit dem Mulchmäher am Ende der Vegetation, um ein sicheres Abfrieren und gleichmäßiges Einarbeiten im Frühjahr zu ermöglichen.
Die Aussaattiefe liegt bei max. 2 - 3 cm. Bei der Saatbettbereitung ist darauf zu achten, dass den Ansprüchen der Feinsaaten Rechnung getragen wird (feinkrümeliges, gut rückverfestigtes Saatbett). Alle Öko-Mischungen werden nach der EU-Verordnung 834/2007 mit mindestens 70% Öko-Anteilen erstellt. Sie sind von der Kontrollstelle DE-ÖKO-039 für die Verwendung in Deutschland genehmigt.