Robuste, früh reifende und sehr ertragreiche Schalerbse mit langen, dunkelgrünen Hülsen und süßem, dunkelgrünem Korn. Niedriger Wuchs (40 – 50 cm Pflanzenhöhe). Benötigen keine Rankhilfe. Relativ frostharte Sorte für die frühe Aussaat geeignet.
Schalerbsen bevorzugen mittelschwere bis schwere Böden und werden bis spätestens Mitte April etwa 5 cm tief eingesät. Reihenabstand 30 - 45 cm. Der Boden sollte mit Kompost gedüngt und während der Phase der Fruchtbildung regelmäßig gewässert werden. Etwa ab Mitte Juni werden die ersten Schoten geernetet. Erbsen bilden eine gute Vorfrucht, da sie den Boden lockern und mit Stickstoff anreichern.
Erbsen sollten nur alle sieben Jahre auf dem selben Platz angebaut werden.