Attraktive, mehrjährige, lang blühende Mischung als reiche Nahrungsquelle für Bienen, Wildbienen, Hummeln und weitere Blütenbesucher. Aus mehrjährigen heimischen Arten bestehend, ergänzt mit einigen Einjährigen wie Buchweizen und Borretsch. Geeignet für frische Böden und sonnige Standorte.
Zusammensetzung: Odermennig (Agrimonia eupatoria), Barbarakraut (Barbarea praecox), Nickende Kratzdistel (Carduus nutans), Wiesen-, Skabiosen- u. Rispen-Flockenblume (Centaurea jacea subsp. jacea, C. scabiosa, C. stoebe), Wegwarte (Cichorium intybus), Wilde Möhre (Daucus carota), Natternkopf (Echium vulgare), Wiesen- u. Echtes Labkraut (Galium album, G. verum), Wiesen-Bärenklau (Heracleum sphondylium), Johanniskraut (Hypericum perforatum), Ferkelkraut (Hypochoeris radicata), Acker-Witwenblume (Knautia arvensis), Herbst- und Rauer Löwenzahn (Leontodon autumnale, L. hispidus), Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare), Weißer Steinklee (Melilotus albus)